Unerträglichkeit

Der 10. September ist der Weltsuizidpräventionstag – und ich bin schon neugierig, wie er sich in den Medien widerspiegeln wird. Vermutlich mit Hinweis auf Statistiken und Beratungseinrichtungen.

Aber reicht das?

Sterben ist ja heutzutage – in einer Zeit der Jugendvergötterung, Altersabwertung und Krankheitsverachtung – das Tabuthema, obwohl der Mangel an Pflegekräften und deren zunehmender Fortbildungsbedarf im Umgang mit Demenzerkrankungen eigentlich zur Wahrnehmung der Realität zwingen müsste … aber wer will schon an vermutlich kommende eigene Schwächen gemahnt werden? An Abhängigkeiten? Vor allem aber an Gefühle von Hilflosigkeit? Dann, wenn Leben unerträglich erscheint? […]

hier weiterlesen >>>