Sippenhaftung?

Da postete jemand heute auf Facebook ein Bild aus einem Artikel vom Handelsblatt, aus dem abzuschauen war, dass es einen „Bildungstrichter“ gibt: Oben ist die Ausgangslage gleich breit für 100 Kinder, die einen aus Akademikerfamilien, die anderen aus Arbeiterfamilien, und darunter die jeweiligen Schulstufen bis zum Hochschulabschluss, und die Breite war bei den Akademikerkindern nur minimal verkleinert, aber bei den sogenannten Arbeiterkindern nur mehr winzig. (Kinder aus Nichtakademikerfamilien haben es in Deutschland schwer (handelsblatt.com))

Mir ging dabei einiges ab: zuerst die Unterscheidung in naturwissenschaftliche und geisteswissenschaftliche Studienrichtungen; weiters bei genau dieser Zweiteilung die Unterscheidung nach Geschlechtern; dann aber auch die Unterscheidung zwischen erstem und zweiten bzw. dritten Bildungsweg […]

hier weiterlesen >>>