Einträge von EstherVie

Spaßwahlkampf?

Am 28. Jänner wählt Niederösterreich den Landtag neu, und die Spitzenkandidatin der Grünen, die Tierärztin Helga Krismer, posiert auf einem Wahlplakat in frei nachempfundener Maske als Prinzessin Leia aus dem Film „Krieg der Sterne“. Ungewohnt … Aber wir sind ja im Fasching. Und in jeder Werbung gilt es vor allem aufzufallen […] hier weiterlesen >>>

Kritisieren – aber richtig

Es ist ja normal, d. h. gesund, üblich und (außer von autoritären Personen) gerechtfertigt, dass man Kritik übt, wenn einem etwas nicht gefällt – wenn es der eigenen Weltanschauung – Religion und Parteizugehörigkeit mitgemeint – widerspricht oder gar eigene Werte verletzt. Man sollte sich allerdings bewusst sein, dass es immer auch gegensätzliche wie auch neutrale, […]

Dominanz

Da lese ich doch heute (27. 12.) auf XING News Empfehlungen, Titel: „Mit diesen subtilen Machtgesten gewinnen Sie jede Diskussion“ – und was finde ich da? Kurz gesagt: Blickkontakt vermeiden – das mache einen unnahbar und überlegen – und in winzigen Schritten Revierverletzungen setzen – das schüchtere ein und fördere Unterlegenheitsgefühle. Also noch kürzer gesagt: […]

Code Of Contact

Von Joachim Ringelnatz gibt es ein Gedicht („Die Riesendame der Oktoberwiese“), darin heißt es am Ende: „Da nahte sich mit wohlgebornen Schritten / Der Elefant vom Nachbarzelt. / Und sagte: „Emmy, schwerste Frau der Welt, / Darf ich um einen kleinen Beischlaf bitten?“ / Diskret entweichend konnte ich noch hören: / „Nur zu! Beim Essen […]

Tatort Straße

In den Salzburger Nachrichten vom 18. Dezember erklärt die Kolumnistin Karin Portenkirchner das mangelnde Blinken vieler Autofahrer damit, dass es „uncool“ sein – des „nervigen“ Geräusches wegen, das es verursache – oder weil sich dahinter möglicherweise eine „Sehnsucht nach Privatheit“ verberge, „es muss nicht jeder alles wissen“. Interessanter Ansatz, letzterer, finde ich: Da kann nämlich […]

Allergene

„Entweder ist die Umwelt immer böser zu uns, oder wie reagieren immer empfindlicher auf die Umwelt“, schreibt Andreas Schwarz am heutigen Montag auf Seite 1 im Kurier, um dann darüber zu ätzen, dass sich viele Menschen als Allergiker ausweisen. Besonders der Hinweis, es gäbe jetzt „sogar“ ein „Gegenmittel“ gegen Apfelallergie, lässt ihn die Symptome „Schwellungen, […]

Henne oder Ei?

Als ich noch Gerichtssachverständige war, wurde ich einmal gebeten, das Gutachten eines prominenten Kinderpsychiaters zu bewerten, der in Beantwortung der Frage, ob einem Vater, dem sexuelle Übergriffe auf seinen sechsjährigen Adoptivsohn vorgeworfen wurden, Besuchsrechte eingeräumt werden sollten, in etwa geschrieben hatte: Dies wäre unbedingt zu befürworten, denn dieser sei ja Diplomat, beherrsche mehrere Sprachen und […]

Tätlichkeiten

Wieder hat ein Mann auf eine fremde Frau brutal eingeschlagen und sie gewürgt, nachdem sein Körperverhalten kritisiert wurde, entnehme ich oe24 am Morgen. Erst mehrere Fahrgäste der U-Bahn hätten den rabiaten Schläger von der Frau losreißen können, und: Es folgte die polizeiliche Anzeige wegen Körperverletzung. Es stellen sich dabei mehrere Fragen […] hier weiterlesen >>>

Geschlechtlichkeit

In Deutschland haben die Verfassungsrichter festgestellt, dass der dichotome Zwang, einen Menschen nach dem einen oder anderen von nur zwei Geschlechtsidentitäten einzuteilen, gegen das Grundgesetz verstößt. Umdenken ist angesagt […] hier weiterlesen >>>

Zivilcourage

Ein 19jähriger Skater sei auf einem Kinderspielpatz mit seinem Vehikel scharf auf Kinder und deren Mütter losgefahren, und als ihn eine davon zur Rede stellte, habe er sie gewürgt und zu Boden gerungen und einem einschreitenden Polizisten einen Faustschlag ins Gesicht gegeben, lese ich am 5. November in orf online […] hier weiterlesen >>>