Einträge von EstherVie

Was heißt fremd?

Dass es schon vor ihrer Berufung als Justizministerin aus Reihen der Freiheitlichen Partei ausgegangen ist, die Rechtsanwältin Alma Zadic einzig auf ihren Geburtsort hin zu definieren  und ihr dazu noch eine Legende von einer angeblichen Verurteilung und eine von einem angeblichen islamischen Religionsbekenntnis anzudichten, ist in den seriösen Medien hinlänglich korrigiert worden. Von dem berühmten […]

Speck-Schutzpanzer

70 % der Schülerschaft einer Meidlinger Volksschule wären bereits übergewichtig, mahnt der Ernährungswissenschaftler Kurt Widhalm (https://wien.orf.at/stories/3028871/) und fordert deshalb 30 Minuten Sport pro Tag. Das ist zwar gut gemeint, verstärkt  aber nur das Problem. Der zutiefst menschliche und leider auf tragische Weise bei einem Brand ums Leben gekommene Wiener Sozialpsychiater und Psychoanalytiker Hans Strotzka (1917–1994) […]

Selbstgemachtes Klima

Energiesparen und Klimaschutz – zwei Begriffe, die noch vor zwanzig Jahren fast nur bei den einschlägig forschenden Fachleuten Präsenz beanspruchen konnten, nicht aber im Denken einer Durchschnittsbevölkerung, die auf den technischen Fortschritt vertraute, der schon „was Passendes erfinden würde“. Und auch wenn medial (soziale Medien mitgemeint) widersprüchliche Theorien und Verbesserungsvorschläge gegeneinander ausgespielt werden, beginnen immer […]

Offen sein und zumachen

Seit Februar 2019 bin ich ja seit vielen Jahren der Verweigerung nun auch auf Facebook – und noch lange nicht mit allen Möglichkeiten vertraut. Jedenfalls weiß ich jetzt: Auch hier droht das, was ich den „Eiskasten-Effekt“ nenne (und was mir meine Lektorin in meinem Buch „Der erschöpfte Mensch“ der nachbarlichen Germanen wegen auf „Kühlschrank-Effekt“ ausgebessert […]

Ein alternativer Jahresrückblick

In den Medien häufen sich wie jedes Jahr dir Rückblicke auf Polit-, Kultur- und Sportereignisse sowie die Erinnerungen an die, die dieses Jahr von uns gegangen sind. Das Video der Schande (Ibiza-Peinlichkeit) fehlt da kaum irgendwo – aber gottlob hat Bundespräsident Van der Bellen gleich der zwölften Fee im Märchen vom Dornröschen (Originaltitel bei Charles […]

Unfair Play

Dass bei Fußballmatches oft abenteuerliche Fouls zu beobachten sind, die eher zum Catch as catch can passen als zu einem „professionellen“ Sport (d. h. nach Regeln und mit einem Schiedsrichter der abpfeift, wenns zu arg wird), kann als bekannt voraus gesetzt werden. Diese physischen Fouls hat Box-Legende Cassius Clay alias Muhammad Ali (1942–2016) durch psychische […]

„Umweltsau“?

Ein Kinderchor, sichtlich lustvoll dirigiert – von wem? vom Schöpfer des Liedes? Bitte ein diesbezügliches Outing! – ist auf der Facebook-Seite des WDR mit einem „frechen“ Lied zu hören, Beginn „Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad. Das sind tausend Liter Super jeden Monat. Meine Oma ist ne alte Umweltsau.“ (https://www.oe24.at/welt/Meine-Oma-ist-ne-alte-Umweltsau/411087229) und es folgt ein Shitstorm […]

Foltererziehung

Als ich in den 1970er Jahren, kurz nach meiner Übersiedlung in den zehnten Wiener Gemeindebezirk, urplötzlich – weil ohne mich zu fragen – zur Favoritner Kommunalpolitikerin gewählt wurde, hörte ich viel Lobenswertes über die dort befindliche Neulandschule. Vorher hatte ich nie was von ihr gehört. Gesehen habe ich sie nie. Heute Nacht habe ich den […]

Kleider machen Leute?

Im Fachblatt Nature Human Behavior wurde eine Studie vorgestellt, berichtet orf online (https://www.orf.at/#/stories/3148469/), wonach Versuchspersonen die selben Personen „auf den ersten Blick“ auf Fotos besser bewerteten, je nachdem, ob ihre Kleidung auf Armut oder Reichtum schließen ließ. Leider wurde in dieser Meldung nicht erwähnt, ob bzw. wie die Geschlechterdifferenz zum Tragen kam – denn ich […]

Wozu pathologisieren?

Wenn man Gewalttaten zu ihrem Ursprung zurück verfolgt, kann man erkennen: Die Wurzel der Gewalt ist der Vergleich. Deswegen bezeichne ich auch das Geschehen zwischen Kain und Abel als „zweiten Sündenfall“. Das Wort Sünde kann von sondern wie absondern abgeleitet werden. Der erste Sündenfall – die erste Absonderung – wäre demnach das Herausfallen aus der […]