Einträge von EstherVie

Physische Übergriffe

Krone-TV-Journalistin Damita Pressl wurde von einem vorbei radelnden Mann auf den Hintern gegriffen (https://www.heute.at/s/zittere-vor-wut-mann-begrapscht-tv-lady-damita-pressl-am-hintern-100086482) – und der wurde trotz ihres Schreiens von niemand gestoppt. Das zum Thema österreichische Zivilcourage. Ich erinnere mich, anlässlich des Freispruchs des Täters in einem ähnlichen Fall in Graz während einer Straßenbahnfahrt in Wien Ohrenzeugin des Gesprächs zweier vor mir sitzender […]

Vorbildpolitiker

„Schützt die letzten freien Flüsse in Tirol“ (https://tirol.orf.at/stories/3051748/) ist auf dem Banner zu lesen, mit dem die UmweltschützerInnen des WWF dem Tiroler Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Geisler (nicht „Geissler“!) ihre Petition gegen das Wasserkraftwerk Tumpen-Habichen sichtbar machten. Hörbar wurde hingegen die Überheblichkeit des Landesfürsten, der vor laufender Kamera eine WWF-Aktivistin als „widerwärtiges Luder“ bezeichnete und sich mit […]

Seelenmord

Sogar erfahrene Kriminalisten hätten die Dokumentationen der sexuellen Misshandlungen an drei Jungen, 5, 10 und 12 Jahre alt, gefilmt in einem Gartenhaus in Münster, nur schwer verkraftet, wird medial berichtet (https://www.rtl.de/cms/neuer-fall-von-schwerem-kindesmissbrauch-in-muenster-sieben-verdaechtige-vorlaeufig-festgenommen-4555703.html). Sieben Männer seien in Untersuchungshaft – allerdings wird auf Grund der bereits von früher bekannten Verbreitung der pornographischen Machwerke durch den Haupttäter auch noch […]

Missbrauch der Bibel

Wenn zwei das Gleiche tun, ist es nicht dasselbe. Als Wiens Bürgermeister Helmut Zilk wenige Tage nach dem Briefbombenattentat im Dezember 1993 mit einem Kreuz in der nicht verstümmelten Hand vor die Presse trat, beeindruckte der Sozialdemokrat – noch voll Wunden im Gesicht – mit der Einsicht, dass aller Leben in Gottes Hand liege (https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/politik/oesterreich/253057_Helmut-Zilk-und-seine-drei-Leben.html). […]

Minneapolis und Donauzentrum

Da kniete ein weißer Polizist auf dem Hals eines 48jährigen Schwarzen, der „mit einem gefälschten 20-Dollar-Schein erwischt“ worden war (Salzburger Nachrichten,  30. Mai 2020, Seite 8). Die relevante Rechtsfrage, ob er ihn selbst angefertigt hatte oder unterschoben bekam, hat der Cop offensichtlich nicht in Erwägung gezogen. Der Mann flehte um sein Leben, er könne nicht […]

Traumata, Retraumatisierungen und Traumabewältigungen

In Ergänzung zu meinem „Brief gegen Gewalt“ Nr. 37 möchte ich gerne einfach und deutlich präzisieren, was Trauma bedeutet, woran man es erkennt und wie  man es in die eigene Biographie integrieren kann. Ein psychisches Trauma ist ein lebensgeschichtliches Ereignis, das die zur Bewältigung verfügbaren Ressourcen übersteigt, d. h. man weiß bzw. kann es nicht […]

Krisenpädagogik

Da hat sich heute eine Mutter auf Facebook gewundert, dass Kinder durch das Tragen der Mund-Nasen-Schutzmasken traumatisiert sein sollen und danach für eine gesunde Frustrationstoleranz plädiert, damit die Kinder lernen, Unangenehmes auszuhalten. Hat halt ein bisserl sehr nach „schwarzer Pädagogik“ geklungen … ist aber was Wahres dran, nur: Unangenehmes aushalten lernen, setzt 1. voraus, dass […]

Autonome Leibeserziehung

Wie in „Brief“ Nr. 35 angekündigt, will ich noch weitere Gedanken zum derzeit „abgesagten“ Turnunterricht vorstellen. Zuerst möchte ich Werner Schwarz, dem Direktor des BG Zehnergasse in Wiener Neustadt Anerkennung zollen: Der erfahrene Sporttrainer demonstriert (s. Kurier, 14. Mai, S. 15), wie man mit langsamen Bewegungen seine Muskulatur als Vehikel für – nicht nur physischen […]

Bitte endlich kreativen Schulunterricht!

Seit Jahren fordert „die Wirtschaft“ zukunftsorientiert mehr Informatik im Schulunterricht – und dass Umgang mit elektronischer Kommunikation wichtig ist, hat sich gerade in Zeiten des Lock Down bewiesen. Allerdings ist diese Verwandlung von Zukunftsorientierung zur Arbeitswelt der Gegenwart, so scheint es mir, zum Fixpunkt gekommen, anstatt für uns alle einen Anstoß zur Überprüfung und Weiterentwicklung […]

Iden des Mai?

Der 30. April – Walpurgisnacht – ist vorbei, der Tag der Arbeit auch, aber die Hexenjäger und leider auch Hexenjägerinnen arbeiten flott weiter. Sehr treffend schreibt Birgit Braunrath heute (14. Mai) im Einserkastel des Kurier: „Die alten Werte sind zurück. Aus der Solidargemeinschaft wird wieder die Neidgenossenschaft.“ Die „Gesellschaft des Kain“ formiert sich wieder, um […]