Einträge von EstherVie

Satire?

In seiner Abhandlung über den Witz hat Sigmund Freud den Unterschied zwischen „tendenziösen“ und „tendenzfreien“ Witzen verdeutlicht: Während erstere dritte Personen herabwürdigen bzw. dem Spott preisgeben, fehlt diese Absicht erkennbar in den „echten“ spaßigen Bemerkungen, die auf Wortwitz oder beispielsweise heiteren Vergleichen basieren. (Mehr dazu in meinem Buch „Heilkraft Humor“.) Früher haben verbale – oder […]

Binäres Denken

Traditionellerweise werden wir erzogen, in „richtig“ oder „falsch“ zu denken und so entsteht die Bildung von ideologischen Lagern, Feindbildern wie auch Hass und Krieg. In meiner Facebook-Echokammer formiert sich derzeit ein solch Lager mit dem Banner „evakuieren JETZT!“ (einer meine Söhne ist auch dabei) und meint damit die „anderen“ Lager – die in Griechenland. Als […]

30 Jahre Frauenministerium

Es war der 17. Dezember 1990, an dem Johanna Dohnal (1939–2010) als Frauenministerin angelobt wurde. Seitdem haben viele Frauen – und gelegentlich auch Männer (Herbert Haupt 2000–2003 in der schwarz-blauen Koalititon unter Wolfgang Schüssel und ab und zu vertretungsweise wenige Wochen Werner Faymann, Josef Ostermayer, Alois Stöger und einen Tag sogar Sebastian Kurz (https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_österreichischen_Frauenministerinnen) – […]

Religion ausüben – Religion bekennen

Der Verfassungsgerichtshof hat das Kopftuchverbot in Volksschulen als verfassungswidrig aufgehoben (Weltanschauliche Neutralität: VfGH hebt Kopftuchverbot auf – news.ORF.at), weil in eine beliebige Religion eingegriffen werde, und das widerspräche der weltanschaulichen Neutralität des Staates. Religionsfreiheit umfasst nicht nur das Recht auf Ausübung der gewählten Religion (erweitert auf das Elternrecht zu religiöser Erziehung, was ich nicht unbedenklich […]

Meine Gegenforderung: Beihilfe zum Überleben!

Nun haben sich also die derzeitigen Mitglieder des Verfassungsgerichtshofs festgelegt: Das Verbot der Hilfe zum Selbstmord sei verfassungswidrig und werde per 31. Dezember 2021 aufgehoben (wörtlich zitiert nach Kurier, 12.12.2020, Seite 19). Ich fände die Formulierung „Die Strafbarkeit der Beihilfe zum Selbstmord ist verfassungswidrig“ besser. Denn die Gegenteile zu Verbot sind Erlaubnis oder gar Gebot […]

Freiheit der Kunst?

1928 stand der avantgardistische Architekt Adolf Loos (1870–1933) vor Gericht: Der angeklagte Strafrechtstatbestand umfasst den Vorwurf, er habe zwei (und noch weitere) Mädchen im Alter von 8–10 Jahren sexuell missbraucht (entkleidet, „gebadet“, in pornographischen Posen fotografiert, an den Genitalien massiert und geleckt; s. Christopher Long, „Der Fall Loos“ (Amalthea 2015) bzw. Affäre: Neue Details zum […]

Struktureller Sexismus

Als ich 1968 als volkswirtschaftl. Referentin in der Oesterreichischen Nationalbank zu arbeiten begann, gab es dort ein eigenes Frauen-Gehaltsschema, das deutlich unter dem der Männer lag. Meine späterer Ehemann, damals Redakteur im ORF Wien mit einem täglichen Kommentar um 12.05 Uhr, widmete dem einen Text, nachdem er mich kennengelernt hatte: „In der OeNB bestimmt der […]

Angstmache

Da plante doch gestern ein Verwandter hoffnungsfroh, was er alles vorhabe, wenn der „Corona-Spuk“ vorbei sei – und ich sagte sofort, das Wort „Spuk“ sei unpassend und er solle meine Wahrnehmung nicht verwirren. Unter Spuk versteht man laut Wikipedia eine „nicht wissenschaftlich erklärbare unheimliche Erscheinung“ (Spuk (Erscheinung) – Wikipedia). Das „Phänomen“ Corona hingegen ist naturwissenschaftlich […]

Verlorener Advent

Meghan Markle hat einen Abortus erlitten und trauert – mit ihrem Mann an ihrer Seite, und sie schreibt darüber. Sie schreibt, dass es ihr helfe, wenn Menschen fragen „wie es einem von uns geht, und wenn sie wirklich mit offenem Herzen und offenem Verstand auf die Antwort hören.“ (Salzburger Nachrichten, 26.11.2020, Seite 16). Wer liebt, […]

Werbung

Da wollte ich kürzlich mehr über eine mir unbekannte Person wissen, die mich um Rat gefragt hatte, und erkundigte mich, ob sie eine Homepage habe. Daraufhin bekam ich den Link zu einer Website eines Hofes mit Gästezimmern, und als ich monierte, ich (als bekannte Nesthockerin) wäre keine Zielgruppe für diese „Werbung“, folgte die Rückmeldung, man […]