Erlernte Selbstüberschätzung
Von dem US-amerikanischen Psychologen Martin E. P. Seligman (* 1942) stammt der Begriff der „erlernten Hilflosigkeit“. Er bedeutet, sich selbst allein für die vermeintliche Unfähigkeit verantwortlich und sogar schuldig zu fühlen, die jeweilige oder gesamte Lebenssituation verbessern zu können. Aus aktuellem Anlass formuliere ich jetzt eine geistige Gegenhaltung: Zu glauben, selbst in – aus welchen […]