Kopfkino 2

Da lese ich doch heute (30.12.2022) in den Salzburger Nachrichten auf Seite 16 als Titel „Hellers Fälschung: Vorhabensbericht fertiggestellt“ und weiter „Die Fälschung eines Rahmens von Jean-Michel Basquiat und dessen Verkauf haben dem Künstler André Heller ein Ermittlungsverfahren eingebracht“.

Das in diesem Berichtstitel aufscheinende Wort „Vorhaben“ bezieht sich auf den Bericht der Staatsanwaltschaft Wien an die Oberstaatsanwaltschaft – ob eine Strafverfolgung gestartet wird oder nicht – nicht jedoch auf Vorhaben anderer Personen, wie etwa Heller oder seine Mittelsmänner. Ich habe in all den über 50 Jahren meiner Berufstätigkeit sowohl als Juristin wie auch Psycho-beruflerin mit allen beratenden Lizenzen auch etliche bildende Künstler:innen betreut und weiß daher über die Ansprüche, Kompetenzen und Ethik derjenigen, die Galerien führen bzw. Kunstverkäufe vermitteln, recht gut Bescheid (z. B. auch zu #MeToo in dieser Branche!).

Wenn man den von Heller fabrizierten Rahmen mit dem derzeit Basquiats Bild umgebenden vergleicht, merkt man wohl schnell den Geist des Künstlers Heller gegenüber dem uninspirierten Werk von wem auch immer […]

hier weiterlesen >>>