Adultismus

Bisher hatte ich Ageismus – die Diskriminierung und Abwertung von Menschen auf Grund ihres Alters – nach beiden Richtungen verstanden: Das „Dazu bist du noch zu jung!“ ohne Erklärung kennen wir vermutlich alle. Johanna Dohnal – damals bereits (und nicht freiwillig) nicht mehr Ministerin, und ich hatte (allerdings freiwillig) mein Mandat schon 10 Jahre zuvor zurückgelegt –  hat mir in den 1990er Jahren einmal am Rande einer Tagung, an der wir beide Vorträge hielten, in ihrer Art von trockenem Humor gesagt, „Das ist das Schöne an unserer Partei, dass man so lange Nachwuchs bleibt …“

Zu der anderen Seite der Zeitlinie hat mir diese Woche eine Schriftstellerin, die ich sehr schätze, erzählt, als ein Verleger, der sich für sie als Autorin interessiert hatte, sie persönlich kennen lernte und merkte, dass sie älter war als auf den Fotos, die er kannte, „charmant“ erklärt: „Wissen Sie – wir arbeiten lieber mit jungen Autorinnen zusammen, die wir aufbauen können!“ Pygmalion-Syndrom (nach Shaw, weniger nach Ovid Pygmalion (Shaw) – Wikipedia) nenne ich so eine Einstellung: Mann will Frau nach eigenen Bedürfnissen „erschaffen“ – ihre Person und Persönlichkeit weiß er nicht zu schätzen, oft nicht einmal wahrzunehmen […]

hier weiterlesen >>>