Die Post bringt allen – nichts?

Da mein letztes Buch „Pflegen – ohne auszubrennen“ so großes Interesse fand, dass ich fast täglich etliche Bücher verschicken muss, weiß ich jetzt, dass man die Möglichkeit der Nachverfolgung des Postlaufs hat.

Leider kann ich aber nicht nachverfolgen, wo sich die von mir abonnierten Zeitungen befinden, die ich nicht erhalten habe. Im aktuellen September sah das bisher so aus:

  • Am Samstag, 03.09., keine Salzburger Nachrichten erhalten, auch nicht am Montag drauf, reklamiert, Nachsendung wurde beauftragt und durchgeführt, ist bis heute nicht eingelangt.
  • Samstag, 10.09.: SN ist im Postkasten, ich freue mich und warte auf die Nachsendung.
  • Freitag, 16.09.: treffe abends den Postboten vor dem Haus und frage ihn, er sagt, die Post stelle am Samstag nicht zu …
  • Samstag, 17.09: keine SN im Postkasten, auch Montag und Dienstag keine Nachlieferungen, ich reklamiere, Nachsendung wird veranlasst.
  • Donnerstag, 22.09.: keine SN, keine Furche, keine Nachlieferungen.
  • Freitag, 23. 9.: keine SN, keine Nachlieferungen.
  • Samstag, 24.09.: aktuelle SN ist sehr wohl im Postkasten.
  • Montag, 26.09.: reklamiere bei SN und Furche, Nachsendungen werden versprochen.

Jetzt frage ich mich: Geht es nur mir so? Oder nur meinem Wohnort? Oder gehört der jugendliche Postler zu denen, die die Zeitungen einfach wegschmeißt? Kommt ja öfters vor, wie man in den Zeitungen lesen kann … denn dass er diese Qualitätszeitungen aus Interesse selber liest, vermute ich eher nicht […]

hier weiterlesen >>>