Impulskontrolle

Die böseste Frage an Kinder, die es gibt, lautet: „Wen hast du lieber – die Mama oder den Papa?“ und ich nehme an, dass sie fast jede:r einmal gehört hat (meist von Großeltern, Tanten oder Onkeln). Tief verwurzelt in der Menschheitsgeschichte, lässt uns das Sicherheitsbedürfnis (2. Stufe der Bedürfnispyramide nach Abraham Maslow Maslowsche Bedürfnishierarchie – Wikipedia) nach Gleichen suchen und Andere als Feinde erleben.

So erging es einer Bekannten von mir, die, nachdem sie ihren Job als Führungskraft in einem Sozialbetrieb verloren hatte, erleben musste, dass die zuständige Jugendamtssozialarbeiterin den finanziell potenten (außerehelichen) Kindesvater – entgegen den Berichten des unterversorgten Sohnes – für die Obsorge geeigneter hielt als die beruflich entwurzelte Kollegin. Als diese in ihrer Verzweiflung gegenüber der Jugendamtspsychologin hervorstieß, manchmal wünsche sie sich, dass ein Lastwagen die Sozialarbeiterin zusammenfahren würde, fiel der Akademikerin nichts anderes ein, als dies sofort der Sozialarbeiterin mitzuteilen, worauf die wiederum die Kindesmutter bei Gericht anzeigte. Als langjährige Gerichtssachverständige für Kunstfehler in der Psychotherapie stelle ich dazu fest: zweimal Mangel an professioneller Impulskontrolle, zweimal Verletzung der Verschwiegenheitspflicht. (Bei Gericht wurde der Wutausbruch der Mutter jedoch sofort als das erkannt, was er war: ein Sich-Luft-machen im Vertrauen, aber keine wohldurchdachte Absichtserklärung.) […]

hier weiterlesen >>>