Mobbing

Es gibt Berufe, bei denen müssen die Ausübenden unentwegt üben. Ballett-Tänzer*innen etwa und andere Akrobat*innen, Konzertpianist*innen … und Chrirurg*innen. Freiberuflich arbeitende üben dann daheim – und besonders Musiker*innen sind dann leider oft mit Lärmbelästigungs-Beschwerden ihrer Nachbarn konfrontiert – auch eine Art von Mobbing. Besonders pikant dann, wenn dieselben Nachbarn abends laut Ö 3 laufen lassen … und das ist auch eine Art „Gewohnheitssache“.

Mobbing sind laut Definition regelmäßige feindselige Akte über einen langen Zeitraum (mindestens 3 bis 6 Monate), die die betroffene Person an der Ausübung ihrer Pflichten behindern. Nur rüpelhaftes Benehmen gehört nicht dazu […]

hier weiterlesen >>>