Tanzsklaverei?
Ich habe in eine Sportlerfamilie hineingeheiratet. Mein verstorbener Ehemann war zwar Journalist und PR-Fachmann, aber gelernter Turnprofessor (und halt auch Schilehrer etc.), sein älterer Bruder auch, dessen Sohn, vormals Landesmeister in einer leichtathletischen Disziplin, ist Sportwissenschaftler und in leitender Funktion einer Sportinstitution, und einer meiner Söhne ist Diplomsportlehrer (und Kameraassistent). Disziplin brauche eben Härte, um die Grenzen von gestern in Leistung von morgen zu verwandeln, das sei doch klar, höre ich da – wohl ein Motto unter Insidern. Das war auch der Grund, weshalb ich 2006 die Studie „Körper – Sport – Stress“, auch unter Berücksichtigung der Gefahren von Magersucht, nicht nur bei Frauen!, durchgeführt und als (gleichnamiges) Buch veröffentlicht habe.
Härte ist nicht zu verwechseln mit Brutalität, Sadismus und Psychoterror. Und Härte ist außerdem für pädagogische Ziele der falsche Begriff für das angedachte Phänomen – der richtige wäre Energie […]